Umdenken: Der Umwelt zuliebe
450 Jahre. So lange braucht eine PET-Flasche, bis sie in der Natur zersetzt ist und dort in Form von Mikroplastik zurückbleibt. Jedes Jahr werden allein in Europa mehrere Millionen Tonnen Plastik wie selbstverständlich weggeworfen. Schätzungen zufolge landen 4,8 bis 12,7 Mio. Tonnen Plastikmüll pro Jahr in unseren Weltmeeren, was etwa einer Lastwagenladung pro Minute entspricht. Läuft alles unverändert weiter, schwimmt bis zum Jahr 2050 mehr Plastik im Meer als Fische. Diese Entwicklung erfordert ein Umdenken und Handeln. Für unsere Umwelt, für unsere Kinder, für unsere Zukunft.
Kinderwagen aus PET-Flaschen
Mit unserer exklusiven Pure Edition setzen wir ein Zeichen gegen Plastikmüll. Die hochwertigen Stoffe der Designs nature, cream, berry und toffee basieren auf der zukunftsorientierten Verwertung von PET-Flaschen. Bei einem Kinderwagen entspricht dies der Menge von bis zu 100 recycelten PET-Flaschen. Doch wie wird aus einer einfachen Plastikflasche ein schicker Stoff für den Kinderwagen?

Zur Herstellung der Stoffe werden die gesammelten PET-Flaschen zuerst gründlich gereinigt, zerkleinert und zu Granulat eingeschmolzen. Das Granulat wird danach zu Polyesterfasern weiterverarbeitet und zu einem hochwertigen Garn versponnen. Dieses wird anschließend zu den Stoffen verwoben, aus denen unsere nachhaltigen Designs bestehen.
So viele PET-Flaschen haben bereits ein neues Leben bekommen

Weniger Plastik, mehr Nachhaltigkeit
Mit unserem Design toffee gehen wir noch einen Schritt weiter: Neben Stoffen aus recycelten Materialien basiert auch die Herstellung der Kunststoffelemente an Kinderwagen, Schieber und Schutzbügel auf der zukunftsorientierten Verwertung von PET-Flaschen.